Samson und Delila

SAMSON AND DELILAH, USA/Italien/Deutschland 1996
Buch: Allan Scott, Massimo de Rita, Simone de Rita; Regie: Nicolas Roeg
blinde Person: Eric Thal
Spielfilm, 172 Min.

Der Film erzählt die biblische Geschichte von Samson, der in der Zeit lebte, als die Israeliten in der Gefangenschaft der Philister waren. Seine Mutter Mara hat die Hoffnung aufgegeben, Kinder zu bekommen, als ihr eines Tages ein Fremder prophezeit, dass sie einen Sohn bekommen werde. Sie solle ihm nie die Haare schneiden, dann werde er besondere Kräfte entwickeln und das Volk Israel von den Philistern befreien.
Sie bekommt tatsächlich einen Sohn, Samson, der schon als Kind eine unglaubliche Kraft entwickelt. Er weiß aber nicht, wann der Zeitpunkt gekommen ist, gegen die Philister vorzugehen, und will es auch gar nicht. Aber der König der Philister hat Angst vor ihm und seiner Kraft: Deshalb schlägt der oberste Feldherr der Philister seinem König vor, Samson von Delila, einer schönen Philisterin, verführen zu lassen. Sie soll das Geheimnis seiner Kraft ergründen. Samson lässt sich von Delila verführen und verliebt sich in sie. Nach einer Woche vertraut er ihr alles an. Delila lässt ihm das Haar abschneiden, und als er sich derart geschwächt nicht wehren kann, werden ihm zudem mit einer Fackel die Augen verbrannt. Er erblindet und kommt ins Gefängnis, wo er Sklavenarbeit verrichten muss.
Delila bittet den König, Samson in Fesseln in den Palast zu führen. Sie gibt an, sie wolle Samson demütigen, in Wirklichkeit aber will sie Naomi, einer israelitischen Frau, die Möglichkeit geben, mit Samson zu reden. Samson sagt Naomi, jahrelang hätte er den Willen Gottes nicht verstanden, erst jetzt, wo er blind sei, könne er alles erkennen. Dann schickt er Naomi nach Hause und bittet Gott, ihm noch ein letztes Mal Kraft zu geben. Er stemmt sich gegen die Pfeiler des Palastes und bringt das Haus zum Einsturz. Der König und die Soldaten werden unter den Trümmern begraben.

 

Zurück