Time Trax: Auge um Auge

OPTIC NERVE, USA 1993
Buch: David Loughery, Laurie Stevens; Regie: Donald Grombie
blinde Person: Dale Midkiff
Serie, Staffel 2, Folge 41, 44 Min.

In dieser Science-Fiction-Serie können sich Verbrecher mit einer Zeitmaschine in das Jahr 1993 zurückbeamen lassen. Doch der Polizist Darien Lambert folgt ihnen dahin. Dabei steht ihm ein Computer namens Selma zur Verfügung. Der Computer befindet sich auf einer Scheckkarte, kann scannen, reden und sich auf Wunsch in eine Frauengestalt verwandeln. Außerdem kann Lambert die Scheckkarte als Waffe einsetzen, die dann helle Strahlen aussendet.  
In dieser Folge jagt er Charles Moot, hinter dem er schon lange her ist. Bei der ersten Begegnung im 22. Jahrhundert hatte Lambert seinem Gegner Moot in Notwehr ätzende Flüssigkeit ins Gesicht geschüttet. Dadurch ist Moot fast erblindet, das heißt, er kann Dinge nur noch schemenhaft erkennen. Nun begegnen sie sich wieder und Moot blendet Lambert mit einem Laserstrahl.
Lambert ist jetzt vollkommen blind, aber Selma scannt die Umgebung und leitet ihn. Trotzdem hat er Schwierigkeiten, ein Auto nach Anleitung zu fahren. Nur knapp entgeht er einem Zusammenstoß. Kay, die Frau, die das andere Auto steuert, fühlt sich für Lambert verantwortlich. Sie bringt ihn in eine Augenklinik. Dort erfährt er, dass er Verbrennungen an beiden Netzhäuten hat, und es fraglich ist, ob er je wieder sehen wird. Selma bestätigt, dass diese Prognose im 20. Jahrhundert zutreffend ist. Er solle aber nicht mutlos sein, denn er habe ungewöhnliche Heilungskräfte. Kay nimmt Lambert zu sich nach Hause, wo er ein Gartenhaus bewohnen kann. Lambert bereitet sich auf einen Kampf mit Moot vor. Als es dazu kommt, kann Lambert mit der Scheckkarte Moot blenden, sodass er auch keine Umrisse mehr sieht und beide gleichgestellt sind. Nach einer wilden Schießerei überwältigt Lambert Moot und schickt ihn wieder in die Zukunft. Als alles vorbei ist, merkt Lambert, dass er wieder etwas sehen kann. Selma bestätigt die Heilung der Netzhaut auf beiden Augen.

 

Zurück